ALICE IM WUNDERLAND – Eine Performance durch das Shoppingcenter Forum Steglitz

Nach Alice erfolgreichem Trip durch das Kaufhauswunderland im Karstadt am Hermannplatz letztes Jahr zu Ostern, verschwindet die gestresste Hausfrau und Mutter nicht etwa hinter den Spiegeln. Für ihr neues Abenteuer schicken MS Schrittmacher ihre Alice lieber kreuz und quer durch ein Shoppingcenter. Im Forum Steglitz taucht Alice ein in die bunte Welt des Warenwunderlandes.

Kauf mich, Alice! – scheint es aus allen Ecken zu rufen – Ich mache dich glücklich! Die Verführung ist groß in einem Wunderland der unbegrenzten Angebote. Jedes Schaufenster eine neue Versprechung. Überall wartet ein schöneres, erfolgreicheres, hippes Ich auf Alice. Jeder Wunsch ist greifbar – auch wenn Alice noch nichts von ihm wusste.

Vorbei an den schlafenden Schaufensterpuppen des Deko-Lagers, gefolgt von einer kleinen Zuschauergruppe, trifft Alice auf ihrer grotesk-verstörenden Reise durch die Welt des Konsums auf die skurrilen Bewohner des Wunderlandes.

Mit ihrem abgründigen Humor und einem zielsicheren Gespür für das Absurde im Alltäglichen sezieren MS Schrittmacher in ihrer Performance „Alice im Wunderland“ unser Konsumverhalten zwischen Bedürfnis und Wahn.

Das Shoppingcenter ist die Bühne – Alice, die Heldin – das Stück, wir alle.

Premiere der Wiederaufnahme: 1. August 2013
Weitere Aufführungen: 2.-3. & 6.-10. August 2013
jeweils 15:00 + 18:00 Uhr

Forum Steglitz, Schloßstraße 1, 12163 Berlin

Treffpunkt: Haupteingang Forum Steglitz

Eintritt: 19,50 € / ermäßigt 11,50 €

Tickets über

Restkarten jeweils 30 Minuten vor den Veranstaltungen an der Kasse beim Treffpunk.

Für alle Tanz- und Theaterkollegen gibt es am Samstag, am Dienstag und am Mittwoch – 3., 6. & 7. August – jeweils um 15 Uhr und um 18 Uhr Steuerkarten zu 8,- €! Reservierungen bitte bis spätestens 13 Uhr am jeweiligen Aufführungstag an tickets@msschrittmacher.de

 IN DER PRESSE 

„Alles erscheint in dieser „Alice im Wunderland” ebenso verführerisch wie verrückt. Und weil Stiefermann jeden Einfall auch noch choreografisch unterminiert, besitzt am Ende seine Stück eine Sprengkraft, die man sich ansonsten auch mal gerne für eine Theateraufführung wünscht. Man muss eben nur den richtigen Einfall haben – und natürlich auch die Gabe wie das Geschick, ihn schlüssig umzusetzen. Martin Stiefermann und seine Mitstreiter haben ihn. Über kurz oder lang werden wir ihnen sicher in einem anderen Kaufhaus und vielleicht in anderer Verkleidung wiederbegegnen.“ (Tanznetz, Hartmut Regitz)

„Statt Kunst und Wirklichkeit als Readymades zu bespiegeln, verdichtet MS Schrittmacher Tanz, Sprechtheater, Musik und Installation zu starken bildhaften Momenten.“ (Tip, Anja Quickert)

Alice – wunderbar verkörpert von Antje Rose – stolpert durch die Verlockungen der Warenwelt und trifft dabei auf eigentümliches Personal. Die Grinsekatze etwa tritt in Gestalt eines Security-Mannes auf oder die Raupe profi liert sich als Stilberaterin. Etliche kurzweilige Stationen und Sidekicks später erwacht Alice schließlich an der Kasse. Auch wenn bei diesem Setting leise Konsumkritik mitschwingt, ist das nicht das vordergründige Ziel der Performance. Vielmehr ist ein lustvoll spielendes Ensemble zu beobachten, das einen öffentlichen Raum erfrischend umkodiert. (Tanzpresse, Annett Jaensch)

 TEAM 

Konzept, Choreographie, Regie: Martin Stiefermann
Künstlerische Mitarbeit: Efrat Stempler
Text: Hartmut Schrewe
Musik: Sir Henry
Kostüme: Lorraine Göhring
Technik: Suse Körner
Produktionsleitung: Matthias Püschner
Presse: k3 berlin
Assistenz: Katharina Meyer

Mit Antje Rose, Effi Rabsilber, Efrat Stempler, Jorge Morro, Nicky Vanoppen, Florian Schmiemann, Andreas Uehlein, Armin Dallapiccola sowie Jessica Kammerer-Georg, Karla Mendoza und Inga Klemme

Koproduziert vom Forum Steglitz
Gefördert durch den Regierenden Bürgermeister von Berlin
Unterstützt von DINAMIX & DOCK11 EDEN*****

 

 

 VIDEO DER PERFORMANCE 2012 im KARSTADT am Hermannplatz